29. Es enthält die aktualisierte Bestandsaufnahme, die Kennzahlentabelle und das angepasste Umweltprogramm. St. Michael ist eine römisch-katholische Kirche im Saarbrücker Stadtteil St. Johann, die in den Jahren 1923 bis 1924 nach Plänen des Architekten Hans Herkommer erbaut wurde. Fischer gilt als einer der bedeutendsten Baumeister während des Umbruchs vom Spätbarock zum Rokoko. Seitdem ist sie von der Grundfläche des Innenraumes her das größte Kirchengebäude in der saarländischen Landeshauptstadt vor der evangelischen Ludwigskirche (Stadtteil Alt-Saarbrücken). St. Michael ist eine römisch-katholische Kirche im Saarbrücker Stadtteil St. Johann, die in den Jahren 1923 bis 1924 nach Plänen des Architekten Hans Herkommer erbaut wurde. Seitdem ist sie von der Grundfläche des Innenraumes her das größte Kirchengebäude in der saarländischen Landeshauptstadt vor der evangelischen Ludwigskirche (Stadtteil Alt-Saarbrücken). Sonntag im Jahreskreis, wurden sechs Seminaristen durch Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger in der Münchner Universitätskirche St. Ludwig mit dem Akolythendienst beauftragt. In St. Michael sind wie im gesamten Erzbistum München und Freising aufgrund der der Coronakrise und des damit verbundenen allgemeinen Veranstaltungs- und Versammlungsverbots in Bayern bis einschließlich 19.April alle öffentlichen Gottesdienste ausgesetzt. Michaeliskirche, St.-Michaelis-Kirche, Michaelskirche, St.-Michaelskirche oder Michaelerkirche bzw. Somit sind auch an den Kar- und Ostertagen keine öffentlichen Gottesdienste möglich. September 2019 lädt die Pfarrei St. Michael dann ab 10.30 Uhr alle Berg am Laimer zum Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums und anschließend zur Michaelidult vor der Kirche ein. Aktualisierte Umwelterklärung der Pfarrei St. Michael Berg am Laim in München 2018 In diesem Dokument sind die Änderungen zusammengefasst, die sich seit der kondolierten Umwelterklärung der Pfarrei vom Jahr 2017 ergeben haben. München – Gemeinsam Namenstag feiern: das hatten sich das katholische Medienhaus Sankt Michaelsbund und die Pfarrei St. Michael in Berg am Laim am vergangenen Sonntag vorgenommen. September 2019: Patrozinium mit Michaelidult. Am 15.01.2017, dem 2. Baumeister war Johann Michael Fischer, der auch das Marienmünster in Dießen, die Klosterkirche von Altomünster und die ehemalige Klosterkirche in Rott am Inn gebaut hat. Für Mittagessen, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Am Fest des heiligen Erzengels Michael waren die Voraussetzungen dafür ideal. Am Sonntag, 29. einfach St. Michael, auch Erzengel-Michael-Kirche, ist der Name zahlreicher Kirchen, die das Patrozinium des Erzengels Michael tragen oder nach dieser biblischen Gestalt benannt sind. Das macht sich auch in Berg am Laim bemerkbar.