Mit der Zahnradbahn oder der Seilbahn kombinierbar. Für die Fahrt in die Berge bieten sich diverse Tagestickets an, mit denen bis zu fünf Personen zum Festpreis fahren können, sie werden von der Deutschen Bahn, der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) und vom Meridian angeboten. Sie können zwischen den Reisezielen Garmisch-Classic und Zugspitze wählen. Mit dem Auto von München über die A 95 und B 2 nach Garmisch-Partenkirchen. Beliebte Berge und Gipfel im Umland und der Umgebung von München in der Übersicht: In den nahen Alpen gibt es zahlreiche Ziele für Wander- und Ausflugsmöglichkeiten. Hier einige Vorschläge für Ausflüge, die man bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Deutsche Bahn, BOB, Meridian, S-Bahn, RVO-Linienbus) machen kann. Und durch die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie deutlich umweltfreundlicher unterwegs und leisten einen Beitrag zum Erhalt der Natur. Weitwandern und Zug fahren gesellen sich gern: Die Anreise mit der Bahn ist staufrei und entspannt, wie das Wandern selbst. Für Kurztouren nach Herrsching am Ammersee und natürlich nach München selbst gelangt man mit der S-Bahn. Mit der Bahn ist Garmisch-Partenkirchen über regelmässige Zugverbindungen erreichbar. Und Radler schlürfen. Ein toller, sehr informativer Überblick! Ich wäre so froh, wenn ich auch mal für ein Wochenende mit der Bahn in die Berge fahren könnte. Mit dem Garmischer Sommer-Ticket reisen Sie täglich in die Berge - ab Frühjahr 2020 wieder erhältlich. Sie können zwischen den Reisezielen Garmisch-Classic und Zugspitze wählen. Deutschen Bahn Bayern. Mit der Zahnradbahn oder der Seilbahn kombinierbar. Kaiserschmarrn essen. Mal wieder den Kopf frei kriegen und die Aussicht genießen. Wer möchte, steigt in Hinterriss aus und … Am Ausgangspunkt muss kein Auto mehr geholt werden. Die Wanderungen rund um Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald sowie nach Kufstein sind mit der DB zu erreichen. Ideale Tour mit der Bahn in die Berge!---> www.kuhflucht-wasserfaelle.de Mit dem Bus in die Berge Fast schon legendär ist der Wanderbus aus dem Isartal von Bad Tölz nach Hinterriss und in die Eng zum Ahornboden. Leider ist das zu weit von uns entfernt, als dass sich es lohnen würde und so begnüge ich mich mit immerhin zwei längeren Aufenthalten dort im Jahr. Nicht nur in München, sondern auch im Umland von München gibt es viel Interessantes zu sehen. B. tolle Gebirgsdurchquerungen und Überschreitungen mit unterschiedlichen Ausgangs- und Endpunkten. Der RVO Bus verkehrt in den Sommermonaten mit der Linie 9569 täglich mehrmals und bringt Wanderer zuverlässig in die Berge zum Wandern. Raus aus dem Muff der City, rein in die satte Idylle!