Seit September 1919 diente St. Augustin als Novizenhaus, 1925 schlossen sich ein Priesterseminar mit Ordenshochschule an, die heutige Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) – St. Augustin, die 1983 staatlich anerkannt wurde und seit Februar 2020 durch das Erzbistum Köln betrieben wird. Für die neue Trägerin, der "Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) – St. Augustin", unterzeichnete als deren Geschäftsführerin Martina Köppen. Mit Wirkung zum 02.Februar 2020 hat damit die Trägerschaft der ehemals „PTH“ gewechselt und die „PTH“ trägt den neuen Namen „Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) – St. Augustin“. - Video vom 07.02.2020 . Februar 2020 trägt sie den neuen Namen "Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) – St. Augustin". Um es zu retten, übernimmt nun das Erzbistum Köln die … Der Zweck der gGmbH ist der Betrieb der Hochschule. Am 28. 454 likes. Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) – St. Augustin: Alle Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen der Hochschulverwaltung auf einen Blick Januar 2020 wurde in Sankt Augustin ein Übernahmevertrag unterzeichnet. Die Firma Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) - St. Augustin (Cologne University of Catholic Theology) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird im Handelsregister beim Amtsgericht Köln unter der Handelsregister-Nummer HRB 99568 geführt. Die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Augustin der Steyler Missionare stand kurz vor dem Aus. Kölner Hochschule für Katholische Theologie KHKT - St. Augustin, Sankt Augustin.