Denn du musst die anderen wissenschaftlichen Arbeiten zu deinem Material und deren Ergebnisse zusammenfassen; dasselbe gilt für Theorie- und Methodentexte. und die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens“ Modulabschlussbescheinigung für den Be-such beider Veranstaltungen (Modulbetreuer: Henkel) 3 le Grundlagen der Sozialökonomik Vorlesung „Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ Vorlesung: „Einführung in die Wirtschafts- und Sozialpolitik“ Strukturierte Betreuung Einführung in die Internationalen Beziehungen & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens Golze Einführung Internationale Beziehungen (+ wiss. Tutorienprogramm Sozialwissenschaft Ruhr-Universität Bochum Reader zur Veranstaltung: „Einführung in das Studium der Sozialwissenschaft und die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens“ Wintersemester 2018/19 Stand: Wintersemester 2018/19 | Seite: 1 Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Sozialwissenschaft Tutorienprogramm Inhaltsverzeichnis Systematische Literaturrecherche 2 … Datum: Dienstag, 18.02.20; In den Tutorien des Einführungsmoduls vermitteln wir euch die Techniken des wissenschaftlichen und studentischen Arbeitens, z.B. ebd.). Die Hausarbeit wird jeweils mit 3 CP gewertet. Wir begleiten euch in der Studieneingangsphase und sind auch in eurem weiteren Studium eine erste Anlaufstelle bei Fragen.. Aktuelles Herzlich Willkommen Das Tutor*innen-Team heißt euch herzlich willkommen! : Wo finde ich wissenschaftliche Literatur? Einführung in die Internationalen Beziehungen & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens Pohlmann Einführung Internationale Beziehungen (+ wiss. Der Leitfaden zu den Techniken wissenschaftlichen Arbeitens ist vom Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum zusammengestellt worden, um Ihnen das wissenschaftliche Arbeiten zu erleichtern und grundlegende Fragen nach der Arbeitsweise, dem Arbeitsablauf und den Hilfsmitteln des wissenschaftlichen Arbeitens … Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung bedürfen der Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens Internetgestützten Lernmanagementsystemen kommt eine tragende Rolle zu 3 Ergebnisse der [email protected] : Eine maximale Dauer der Weiterbildung von einem Jahr halten 35 % der Befragten für akzeptabel; 45 % sind bereit, zwei Jahre für eine solche Weiterbildung … In den Modulen B4 oder B5 werden jeweils 3 Hauptseminare absolviert. ... Dieser zweitägige Workshop unterstützt Sie bei der Produktion Ihrer Seminararbeit(en), die mit typischen Techniken wissenschaftlichen Arbeitens einhergeht. Leitfaden für wissenschaftliche Hausarbeiten. Fragen und Forschen. SoWi?So! In einem der Hauptseminare / n. b. : 32-22192 Sprechstunden: während der Vorlesungszeit Mo, Di, Do 10-16 Uhr, Mi u. Fr 10-14 Uhr, sonst Aushang an der Tür oder Hinweis auf der Tutoriums-Homepage Man ist thematisch höchst flexibel und kann sich zwischen eher politischen, wirtschaftlichen oder soziologischen Themenfeldern entscheiden.