Eine Art „öffentlichen Zugang“ habe ich nicht gesehen. Schlägel und Eisen wurden früher im Bergbau verwendet. Vorne befindet sich ein schwarzes Feld, das die Kohle symbolisiert, darauf Schlägel und Eisen für den Bergbau. Auch wenn die Fenster im Wind schlagen und es unheimlich quietscht, kann man sich vorstellen, wie es früher einmal hier gewesen sein muss. Diese Handarbeit war über Jahrhunderte die einzig dauerhafte Technik zum Vortrieb von Stollen, Strecken und Schächten durch das feste Gestein. Erst im 17. Der Innenhof der Schlägel und Eisen Siedlung ist größer, als ich gedacht habe. Eine kleine Siedlung mit großen Innenhöfen und enger Nachbarschaft. Unbestritten ist aber: Die alten Gebäude sind eine 1 A Filmkulisse. Das ist ein Paukenschlag: Nach Angaben des AWO-Bezirksverbandes Westfalen-West wird es auf dem Areal der ehemaligen Siedlung Schlägel & Eisen in Zweckel nun doch kein neues Seniorenzentrum geben. Und die Vorstellung ist durchaus schön. Jahrhundert Besitzer … Überraschung im Inneren der Schlägel und Eisen Siedlung. Ob die Siedlung Schlägel und Eisen erhalten werden sollte, darüber gehen die Meinungen auseinander. Die Schlägel- und Eisen-Siedlung ist wirklich schön. Weitere Arbeiten sind jetzt in der einstigen Geistersiedlung an der Schlägel- und Eisenstraße erfolgt. Jahrhundert verdrängte das Schießen mit Schwarzpulver diese Handarbeit. Die schwarzen Haken auf der hinteren Seite sind Wolfsangeln, die dem Wappen der Herren von Brabeck entliehen sind, welche im ausgehenden 14. Wie der Investor Kwates Immobilien bereits gegenüber der WAZ angekündigt hatte, sind Bagger im Innenhof des L-förmigen Gebäudeensembles Er ist meiner Einschätzung nach nur durch die Häuser erreichbar.