Ihr Ansprechpartner für das Lehramtsstudium der Sozialkunde ist Dr. Frank Schiefer, Fachvertreter für Didaktik der Sozialkunde. Basismodul Einführung in die Klassische Philologie Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung. Informationen für Studierende im Lehramt Sozialkunde Auf dieser Seite finden Studierende im Lehramt Sozialkunde alle Informationen rund um ihr laufendes Studium am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie. Lehramt Gymnasium In der Didaktik der Geographie stehen die geographischen Bildungsziele für Schulen, die für den Geographieunterricht typischen Kommunikationsprozesse, die maßgeblichen Methoden bei der Festlegung von Lehr- und Lernzielen und die für den Schulunterricht relevanten Medien im Mittelpunkt. Fakten. Uni für Alle Informationen für Geflüchtete ... Startseite > Studieninteressierte > Studiengänge A-Z > Französisch - Lehramt an Gymnasien. Geographie kann außerdem auch als Unterrichtsfach für Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Mittelschulen gewählt werden. An der Universität Würzburg ist die Romanistik mit folgenden drei Gebieten vertreten: Französisch; Italienisch; Spanisch; Es gibt folgende Abschlussmöglichkeiten: den Bachelor of Arts und den darauf aufbauenden Master of Arts sowie die Erste Staatsprüfung für ein Lehramt an Grund-, Mittel- und Realschulen sowie an Gymnasien. Das Studium des Fachs Französisch im Studiengang Lehramt an Gymnasien ist an den Anforderungen der Praxis des Französischunterrichts an Gymnasien orientiert. Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Nachdem diese Sprachkenntnisse erst zum Ende des Studiums eine Rolle spielen, können also ggf. 5 Aus dem Unterbereich Grundlagen Höhere Analysis (Gewöhnliche Differentialgleichungen für Lehramt Gymnasium (7 LP), Funktionentheorie für Lehramt Gymnasium (7 LP) oder Vertiefung Analysis für das Lehramt Gymnasium (5 LP)) müssen 7 LP erworben werden. Aufgrund der aktuellen Situation und der Schließung der Bibliotheken ist der späteste Abgabetermin für schriftliche Arbeiten (Hausarbeiten, Protokolle, Portfolios o. Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen Wichtige Informationen und Hinweise zur Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen (Verfahren, Antragstellung, Fristen, Antragsformular, einzureichende Unterlagen, Notenumrechnung) sowie Antworten auf häufig auftretende Fragen finden Sie auf der Seite des Prüfungsamts zur Anrechnung von Leistungen. Sprachkenntnisse im Lehramtsstudium In folgender Bestätigung können Sie ersehen, welches Sprachniveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Refenzrahmen (GER) Sie durch Ihr Lehramtsstudium erworben haben. Je nach Studiengang kann Englisch z. Weitere Hinweise Kontrollprüfung: Bis zum Ende des zweiten Fachsemesters ist eines der beiden Module 10-I-ADS (Algorithmen und Datenstrukturen) oder 10-I-ST (Softwaretechnik) erfolgreich zu absolvieren.