Die falsche uneidliche Aussage ist laut StGB vor Gericht ein Strafbestand – nicht aber bei der Polizei. Es gibt mehrere gesetzliche Regelungen zum Thema Falschaussage. Ja – das dauert allerdings. Mein Bruder ist betrunken gefahren, wurde durch Zeugenaussage (Anruf) bei der Polizei "angeschwärzt" und diese hat dann meinen Bruder aus dem Haus geholt und mit zur Wache genommen.Bluttest etc. Falschaussage und Meineid nach § 153 & § 154: Welche Strafe droht? Was gilt strafrechtlich als Falschaussage und wann wird eine Falschaussage zum Meineid?Macht man sich damit auch vor der Polizei strafbar? Und welche Strafen drohen? Selbst wenn man sich als Zeuge in der Hauptverhandlung verbessert und eine zuvor bei der Polizei gemachte Aussage berichtigt oder vervollständigt, wird man möglicherweise seine eigene Glaubwürdigkeit vor Gericht verlieren. Denn eine strafbare Falschaussage liegt nur dann vor, wenn festgestellt ist, was wirklich geschehen ist (Ampel rot oder grün), dass der der Falschaussage Beschuldigte falsch ausgesagt hat (Ampel rot oder grün) und dass der der Falschaussage Beschuldigte bei seiner Aussage gewusst hat, dass er die Unwahrheit gesagt hat. Eine falsche Aussage verjährt nach fünf, Meineid nach erst zwanzig Jahren. Meineid und Falschaussage: Verjähren sie? Aber: Eine Falschaussage vor der Polizei oder gar vor Gericht kann unangenehme Folgen haben – es handelt sich um eine Straftat. Zeugen und Beschuldigte sagen nicht immer die Wahrheit. Welche davon jeweils zur Anwendung kommt, richtet sich nach dem Adressa Guten Abend, erhoffe mir hier Hilfe. Wer als Zeuge vor Gericht oder Polizei geladen wird, sollte nicht nur seine Rechte kennen, sondern auch wissen, welche Konsequenzen drohen, wenn er eine Falschaussage macht oder Meineid begeht. Falschaussage gegenüber der Polizei: Strafbar oder nicht? Falschaussage und Meineid – Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht Gregor Samimi. Die konkrete Straferwartung richtet sich jedoch nach weiteren Faktoren, die bei der Strafzumessung eine Rolle spielen können: Etwaige Vorstrafen oder der Anlass und der Hintergrund für die Falschaussage. Ich habe dann bei der Polizei ausgesagt das ich den Wagen gefahren bin (wir be - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Falsche uneidliche Aussage vor Gericht: In der Regel Haftstrafe; aber eine Aussetzung der Strafe unter Bewährung ist möglich! Falschaussage: Als Zeuge vor Gericht. 5,0 bei 2 Bewertungen; Entgegen der Ansicht vieler Laien ist nicht nur die Falschaussage vor Gericht, sondern auch vor der Polizei strafbar (Abs 4). Kommentar zum § 288 StGB von lexlegis.