Er hat Geschmack und überdies die größte Kompositionswissenschaft.“ Bereits mit 6 Jahren konzertierte er bei Hofe sowie in öffentlichen Akademien in München und in Wien. * 27.01.1756, SALZBURG† 05.12.1791 WIENWOLFGANG AMADEUS MOZART, einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Klassik, war der Sohn des Violinisten und Komponisten LEOPOLD MOZART und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf. Dort lernte er zudem Johann Christian Bach kennen, den er sich vielfältig zum Vorbild nahm. Seine Musik wird auch heute noch gerne gehört, da sie eine gewisse Leichtigkeit und Fröhlichkeit ausstrahlt. Unter anderem stammt die Melodie der deutschen Nationalhymne ( Kaiserhymne: Gott erhalte Franz, den Kaiser! Zu Mozarts Zeit waren solche Formen aus dem Barock als „angestaubt“ verpönt. 2.2. Er erfand die 4-sätzige, von ihm um das Menuett erweiterte Form der Sonate. Erste Kompositionen in Wien und die Italienreise Weber ) Konstanze ist etwa genauso alt wie Mozart. Leopold Mozart nutzt die Zeit, um seinem Sohn Wolfgang Amadeus in der hiesigen Kirche einige wissenswerte Elemente der Orgel zu erklären; besonders das Pedal der Orgel trifft das große Interesse des Jungen. Nebst Angabe der verloren gegangenen, angefangenen, übertragenen, zweifelhaften und unterschobenen Compositionen desselben … Den größten Teil seiner Werke verfasste Mozart in italienischer Sprache. Wenn es schon interessiert, wie viele Werke, also wie viele Kompositionen Johann Sebastian Bach komponierte, beziehungsweise schrieb, dann kann man eigentlich bei dieser Gelegenheit gleich einmal klären, wie viele Werke jeder dieser berühmten klassischen Komponisten komponierte. Gefällt Dir diese Frage? Auf einmal ward ihm das Ding zuwider, er fuhr auf und begann in seiner närrischen Laune, wie er es öfters machte, über Tische und Sessel zu springen, wie eine Katze zu miauen und wie ein ausgelassener Junge Purzelbäume zu schlagen …« Wohlgemerkt: Mozart war damals kein kleiner Junge mehr; diese Episode ereignete sich ein Jahr vor seinem Tod. Er wurde in Eisenach geboren und ist das bekannteste Mitglied der Musikerfamilie Bach. Über Mozart, der nach Haydn der zweite Hauptvertreter der Wiener Klassik war, äußerte sich Haydn bei dessen Vater wie folgt: „Ich sage ihnen vor Gott, als ein ehrlicher Mann, ihr Sohn ist der größte Komponist, den ich von Person und dem Namen her kenne. Joseph Haydn ( voller Name: Franz Joseph Haydn ) war ein berühmter österreichischer Komponist zur Zeit der Wiener Klassik. Berühmte Beispiele sind etwa "Die kleine Nachtmusik" (Mozart) oder auch der zweite Satz von "Kaiserquartett" (Haydn), das besser bekannt unter dem Namen "Nationalhymne" ist. HAYDNs Werke, insbesondere sein umfangreiches Sonatenschaffen, seine Streichquartette, seine Sinfonien, darunter die zwölf Londoner, sowie die Oratorien „Die Die beiden heirateten 1782, obwohl Vater Leopold nach wie vor gegen eine solche Verbindung war. Insgesamt schrieb er 626 Kompositionen und verbrauchte dafür mehr als acht Kilometer Papier. Wie viele Kinder, die extreme Fähigkeiten entwickeln, hatte Mozart defizi-täre Bereiche. Wie viele Kompositionen machte Mozart? von 1797) aus seiner Feder. Das Köchelverzeichnis ist ein Werkverzeichnis der Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart.Es wurde erstmals 1862 von Ludwig von Köchel unter dem Titel Chronologisch-thematisches Verzeichnis sämtlicher Tonwerke Wolfgang Amadeus Mozart’s. Da Aloysia inzwischen geheiratet hatte, übertrug er seine Liebe auf ihre Schwester Constanze. Außerdem komponierte er einige berühmte Lieder. Bach sang außerdem im Chor und schrieb früh seine ersten Kompositionen. 1778 schrieb Mozart aus Paris nach dem dortigen Wiedersehen nach Hause: „… ich liebe ihn (wie sie wohl wissen) von ganzem herzen – und habe hochachtung vor ihm.“. Betrachtet man Mozarts Wiener Œuvre fallen insbesondere um das Jahr 1782 einige Kompositionen auf, die so gar nicht in unser Bild von Mozarts Musikschaffen passen. Im Köchelverzeichnis finden Sie nicht nur chronologisch alle Werke aufgelistet, die Stücke sind auch gleichzeitig noch jeweils mit einer Nummer versehen. An den Reisen, die Leopold mit seinen Kindern machte, nahm sie anfangs teil, später blieb sie meist mit ihrer Tochter daheim. Die Zufriedenheit im niedrigen Stande*, Friedrich Rudolph Ludwig vonCanitz, KV 151 (KV 125f), * komp. Lesen wir doch im Werkverzeichnis tatsächlich von Fugen! Als Vierjähriger begann er Klavier zu spielen. Diesem Umstand verdanken wir heute viele Briefe, die Leopold Mozart von unterwegs an seine Frau schickte.