Anhand von 27 Stillleben zeichnete die Ausstellung die künstlerischen und biographischen Etappen von Vincent van Gogh (1853-1890) nach. Juni 2020 die größte Monet-Ausstellung, die es in Deutschland bisher gegeben hat. Insgesamt 505.750 Besucher sahen die Ausstellung … „Orte“ ist sie überschrieben und entsteht in Zusammenarbeit mit dem Denver Art Museum in Colorado. Wie es dazu kam, das ist auch Thema der Ausstellung «Making van Gogh», die vom 23. Mittwoch 11.03.2020 15:36 - Sputnik Deutschland. Gerhard Richter, Max Beckmann, DDR-Malerei - das Potsdamer Barberini weiß den Publikumsgeschmack zu treffen. Im Zentrum der erfolgreichen Schau standen die Entstehung des „Mythos van Gogh“ um 1900 sowie die Bedeutung seiner Kunst für die Moderne in Deutschland. Die Ausstellung MAKING VAN GOGH (23.10.2019–16.2.2020) thematisiert die besondere Rolle, die Galeristen, Museen, Privatsammler und Kunstkritiker im Deutschland des frühen 20. Februar 2020 zu sehen sein. Im Zentrum steht die Entstehung des „Mythos van Gogh“ um 1900 sowie die Bedeutung seiner Kunst für die Moderne in Deutschland. Im Zentrum steht die Entstehung des „Mythos van Gogh“ um 1900 sowie die Bedeutung seiner Kunst für die Moderne in Deutschland. Februar 2020 „Stillleben sind der Anfang von allem“, sagte Van Gogh im Winter 1884/85. Über die Ausstellung ... Den Ausgangspunkt der Ausstellung „Van Gogh und Deutschland“ bildet eine Auswahl an Hauptwerken des holländischen Malers, die in einem Dialog mit Bildern deutscher Avantgardisten gezeigt werden. Oktober 2019 bis 2. Eine Ausstellung für alle Sinne stellt die "Sternenacht" von Van Gogh in der Provence dar Bis 5. Januar 2020 werden die Wolken, Sonnen und Portraits der größten Meisterwerke Van Goghs im Steinbruch Carrières de Lumières am Fuße der Festung von Baux-de-Provence animiert. Die Ausstellung Van Gogh.Stillleben untersucht den experimentellen und wegweisenden Charakter, den Vincent van Gogh (1853–1890) seinen Stillleben beimaß. Stillleben. Gezeigt wurden mehr als 120 Gemälde und Arbeiten auf Papier. Die Sonderausstellung „Making van Gogh. Zentrale Werke, überraschende Zusammenhänge: Die Ausstellung im Städel Museum beleuchtet die posthume Erfolgsgeschichte von van Goghs Kunst in Deutschland zu Beginn des 20. Wie es dazu kam, das ist auch Thema der Ausstellung „Making van Gogh“, die von Mittwoch an bis zum 16. Nach vier Monaten mit mehr als einer halben Millionen Besucher und zweimal verlängerten Öffnungszeiten ist seit Sonntag Feierabend. „Van Gogh ist tot, aber die Van-Gogh-Leute leben. Wie es dazu kam, das ist auch Thema der Ausstellung "Making van Gogh", die von Mittwoch an bis zum 16. Als Paul Cassirer am 28. … Februar 2020 im Städel Museum zu sehen ist. Das Städel vereinte dafür mehr als 120 Gemälde und Arbeiten auf Papier, wobei 50 zentrale Werke von Vincent van Gogh aus allen Schaffensphasen den Kern der Ausstellung bildeten. Die europäischen Museen lassen mit ihren Plänen noch ein wenig warten. Eine sensationelle Ausstellung im Frankfurter Städel-Museum zeigt nun, welchen Einfluss van Gogh vor allem auf deutsche Künstler hatte und wie hierzulande kurz nach seinem frühem Tod 1890 eine wahre Van-Gogh-Begeisterung ausbrach. Februar 2020 „Stillleben sind der Anfang von allem“, sagte Van Gogh im Winter 1884/85. Oktober 2019 bis zum 16. Jetzt wird erstmals die Bedeutung dieses Genres in seinem Werk gewürdigt. 26. Seit fast 20 Jahren waren in Deutschland nicht mehr so viele Werke von Vincent van Gogh in einer Ausstellung. Die Van-Gogh-Ausstellung war nur auf einer Etage zu sehen. Mittlerweile ist eine neue Generation von Museumsbesuchern herangewachsen.