Denn bei der Wahl des Nachnamens gibt es mehrere Optionen. Da ich als unverheir.Mutter hier nur schriftlich Lest hier wichtige Informationen und Tipps für den bürokratischen Teil. Namensänderung durch Heirat: Diese Möglichkeiten haben Paare Bei der Hochzeit müssen sich beide Partner festlegen, wie sie heißen wollen. zur Annahme des Neuen Namens bei Heirat des KV, und Kind dort wohnend, setzt mich unter Druck, dass ich der Namensänderung zustimme. Schneider) eine Namensänderung des Kindes Schneider, da das Kind mit dem neuen Partner Meier nichts zu tun hat. hallo alle , zum Namensrecht bzw. Ist das Kind noch keine fünf Jahre alt, gilt die Namensänderung auch für das Kind Nein, vor allem die Namensänderung bei Kind und Ehegatte spielt nach der Scheidung eine wichtige Rolle, wenn der gemeinsame Ehename abgelegt werden soll. Lassen sich Ehegatten scheiden, so wollen viele nach dem rechtskräftigen Beschluss auch nach Außen ein deutliches Zeichen setzen, welches das Ende einer Ära unterstreicht. - nach Gesetz: Herr Müller behält seinen Namen und Frau Stocker behält ihren Namen. Wählen Sie Ihren gemeinsamen Ehenamen erst nach der Heirat, bestimmt das Gesetz den Namen des Kindes in Abhängigkeit von seinem Alter. Neue Frisur? Namensänderung nach Scheidung – Das sind die Voraussetzungen Um sich von dem Namen des oder der Ex trennen zu können, muss die Scheidung rechtskräftig sein.Das bedeutet, es ist nicht ausreichend, lediglich voneinander Behalten die Ehegatten ihren Namen, so ist bei der Heirat anzugeben, welchen Namen allfällige gemeinsame Kinder später tragen werden. Behördengänge nach der Hochzeit: Mit einer Namensänderung ist einiges zu erledigen! Gar nicht so einfach. In diesem Fall erhält das Kind wie Üblich den - auf Antrag: Müller oder Stocker wird von den Brautleuten gemeinsam zum Familiennamen gewählt. Das Kind ist über 5 und würde gerne den Namen Meier annehmen, da diese auch ein Geschwisterchen der Eheleute Meier bekommen hat und Sie nun mehr die Einzige in der gesamten Konstellation ist, die noch Schneider heißt. Geburt bei nichtverheirateten Eltern (mit Regelung oder Heirat nach Geburt) Deutlich komplizierter ist es, wenn die Sorgerechtserklärung erst nach der Geburt getroffen wird.