Während der Elternzeit bekommen Sie Elterngeld für maximal 12 Monate nach der Geburt und zwar 67 % von Ihrem bisherigen Nettoeinkommen, maximal jedoch 1.800 €. der komplette Verdienst vom Minijob vom Elterngeld abgezogen wird, oder wie? Hallo, kann mir hier jemand helfen. Diese Regelung gilt seit Anfang 2009 und soll die Väter stärker einbinden. Der Anspruch auf eure Vollzeitstelle gilt allerdings nur, falls ihr direkt nach Ende eurer Elternzeit in die Vollzeittätigkeit zurückkehrt. Anrechnung von 400-Euro-Job vor und nach der Geburt. Nun heißt es ja immer, dass das Geld angerechnet wird beim Elterngeld, aber es kann ja wohl nicht sein, dass dann u.U. Während der Elternzeit dürfen Sie bis zu 30 Stunden arbeiten. Das komplette Ruhenlassen Ihres Arbeitsverhältnisses ist dabei allerdings nicht erforderlich. Und zwar: ich bin bin seit 3 Monaten in Elternzeit und beziehe Elterngeld. Die Elternzeit beginnt grundsätzlich 8 Wochen nach der Geburt. Ihr könnt das Elterngeld auch nacheinander beziehen und die Bezugsmonate nach Belieben aufteilen. Informationen zur Elternzeit Unter der Elternzeit versteht man eine unbezahlte Freistellung aus einem Arbeitsverhältnis nach der Geburt eines Kindes. Diese Tätigkeit als „Minijob“ auszuführen, wäre für mich ideal. Minijob fließt in Berechnung des Elterngelds ein ... Manche Mütter in Elternzeit haben auch nach der Entbindung weiter einen Nebenjob. Elternzeit und kurzfristiger Minijob. Bei monatlichen Einkünften aus einem Minijob in höhe von 300 Euro sind zur Berechnung des Elterngeldes keine Steuern und keine Sozial­versicherung­beiträge vom Brutto abzuziehen. Mit dem ElterngeldPlus können Eltern, die nach der Geburt ihres Kindes wieder in Teilzeit arbeiten gehen, ihren Anspruch auf Elterngeld verlängern. Beispiel für Elterngeld für Minijobs. Der folgende Ratgeber liefert Ihnen umfangreiche Informationen rund um die Elternzeit mit Teilzeitbeschäftigung. Elterngeld Partnermonate. Wenn Elterngeldbezieher vor und nach der Geburt des Kindes einen Minijob ausüben, ist das Einkommen aus dem Minijob in seiner Höhe unverändert. Nach dem alten Modell wurde das Elterngeld nämlich um die Höhe des Verdienstes der Teilzeitstelle gekürzt, der Bezugszeitraum aber nicht verlängert. Solltet ihr jedoch auch zunächst in Teilzeit weiterarbeiten wollen (dies solltet ihr auf jeden Fall im Vorfeld mit eurem Arbeitgeber vertraglich vereinbaren), dann erlischt euer Anspruch auf die Vollzeitstelle. Minijob und Elterngeld. In der gesamten Elternzeit dürfen Sie maximal 30 Stunden in der Woche arbeiten, auch wenn Sie kein Elterngeld mehr erhalten.