Anmelden. Zur Sendernavigation ARD Mediathek Zur Hauptnavigation ARD Mediathek Das Weimarer Bauhaus … Menü Tagestipps. Anmelden und Registrieren bei der ARD-ID. Frauen am Bauhaus In diesem 360°-Themenraum zu „Frauen am Bauhaus“ finden Sie vertiefende Informationen wie Clips, Bilder, Audiozitate und Texte. Hauptnavigation. Erster Direktor war der Architekt Walter Gropius. Start; Sendung verpasst? Filme - Das Wunder von Berlin . Das sind die Protagonisten der ersten Szene im ARD-Fernsehfilm Lotte am Bauhaus . Lotte am Bauhaus ist ein deutscher Fernsehfilm von Gregor Schnitzler aus dem Jahr 2018. Am 5.9. startet Arte eine sechsteilige Serie über die Anfänge des Bauhaus in Weimar. Das Drama einer DDR-Familie in den letzten 18 Monaten vor dem Fall der Mauer, emotional erzählt nach einer … In den Hauptrollen sind Alicia von Rittberg, Noah Saavedra und Jörg Hartmann zu sehen. Der Film „Lotte am Bauhaus“ ab 9.2.2019 in der Das Erste-Mediathek und am 13.2.2019 um 20:15 Uhr im Ersten. ARD-Film „Lotte am Bauhaus“ Frauen bitte nur an die Webstühle Das Bauhaus galt als modern und wegweisend - doch für Frauen war es dort genauso schwer wie überall. Der gut anderthalbstündige Film spielt im Titel mit Thomas Manns Goethe-Roman "Lotte in … ... Lotte am Bauhaus Fernsehfilm Deutschland 2019 | Das Erste ... bewirbt sich am Bauhaus und wird angenommen. LIVE TV; Sendungen A-Z Mit „Lotte am Bauhaus“ will die ARD eine populäre und positive Erinnerung an das Bauhaus in die Welt setzen. In dem ARD-Film „Lotte am Bauhaus“, der heute gezeigt wird, spielt auch Johannes Itten eine Rolle. Der in den 1920er Jahren in Weimar und Dessau spielende Film handelt von einer jungen Frau, die am Bauhaus studiert. "Lotte am Bauhaus", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de ARD Mediathek; Detailsuche einschalten. „Lotte am Bauhaus“ ist ein Jubiläumsfilm, der nicht wie eine Pflichtübung aussieht Man muss schon auf runde Jubiläen hoffen, damit dem deutschen Fernseh(film)zuschauer auch einmal besondere historische Stoffe nähergebracht werden, die nicht dem Mainstream oder der öffentlich-rechtlichen Polit- und Bildungskanon-Routine entspringen. 1919 wurde die Kunstschule „Bauhaus“ in Weimar gegründet. Videos zu Bauhaus - Themenabend im Ersten | Die Dokumentation "Bauhausfrauen" und der Spielfilm "Lotte am Bauhaus".