Issuu is a digital publishing platform that makes it simple to publish magazines, catalogs, newspapers, books, and more online. HMT-Jazzfest 2018 begeisterten u.a. Im Bad Doberaner Autohaus Birne wird jährlich zur Weihnachtszeit der gläserne Hangar in einen Konzertsaal verwandelt. Wolfgang Amadeus Mozarts Todestag liegt 220 Jahre zurück. Ab 2019 wird es einen weiteren Förderpreis für die Talente geben, der von einer Jury begleitet wird. Die Nikolaikirche Rostock ist ein übergemeindliches kirchliches Zentrum, in dem vielfältige Begegnungen von Kirche, Kunst und Kultur möglich sind. – Musik aus Großbritannien“ lautet das Motto des diesjährigen Kammermusikfestivals an der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT), das vom 14. bis 18. Nach weiteren Vorträgen von Prof. Dr. Henning Bombeck (Rostock) und Dr. Anne Heller (Greifswald) geben am Nachmittag thematische Workshops die Gelegenheit der intensiven Zusammenarbeit. „Carte blanche für die hmt“ ist eine wunderbare, einzigartige Kooperation zwischen der hmt Rostock und dem Grand Hotel. Reif für die Insel? „Carte blanche für die hmt“ ist eine wunderbare, einzigartige Kooperation zwischen der hmt Rostock und dem Grand Hotel. ... Weiterlesen Nikolaikirche Rostock - DIE ANDERE NUTZUNG Veranstaltungen 2019 Ein Anlass, den Studierende und Lehrende an der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) aufgreifen, um an den genialen Komponisten mit einem Gedenkkonzert zu erinnern. Ab 2019 wird es einen weiteren Förderpreis für die Talente geben, der von einer Jury begleitet wird. Mai 2013 einen umfassenden Einblick in die Musik Großbritanniens gibt. young academy rostock. Tony Lakatos, Franco Ambrosetti, Cécile Norby und Alexander von Schlippenbach das wie immer zahlreiche Publikum. Zum 6. – Musik Großbritanniens in der HMT „Reif für die Insel? Mozartiada serena in der HMT. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und Ihre Anmeldung unter zlb uni-rostock de. So waren in den vergangenen Jahren bereits Gäste wie Michael Wollny (inzwischen Professor an der HMT Leipzig), Nik Bärtsch, Peter O’Mara, Wolfgang Muthspiel, Theo Blackman, John Hollenbeck und Nils Landgren zu Gast. Im Mittelpunkt stehen dabei Mozarts Kompositionen für Klarinette.