Aber auch bei schönem Wetter ist es eine tolle Sehenswürdigkeit für die ganz Familie.. Das Naturkundemuseum Haus der Natur wurde 1924 vom Zoologen Prof. Eduard Paul Tratz (1888 - 1977) gegründet. 25 Jahren und es hat sich, wie viele Museen in Österreich, museumspädagogisch sehr toll entwicklt. Außer Salz wurden Gold-, Silber-, Kupfer-, Arsen- und Bleierze abgebaut und … Es ist besonders interessant für Kinder, denn es gibt viel zu lernen und zu entdecken. Ich kenne das Haus der Natur schon seit ca. OK Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Diese Website benutzt Cookies. Es ist wirklich für jeden was dabei - Krokodile und Riesenschlangen. Seit dem Umbau vor nun schon einigen Jahren ist es noch netter geworden. Es ist spannend, modern aufgemacht und lehrreich - kurzum: ein toller Zeitvertreib- besonders beim Salzburger Schnürlregen. Das Haus der Natur – ein lebendiges Museum – mit einer eigenen Geologie-Abteilung bewahrt und zeigt eine sehr schöne Mineralien- und Fossiliensammlung, wobei die meisten Objekte durch bergbauliche Tätigkeit gefunden wurden. Es ist besonders interessant für Kinder, denn es gibt viel zu lernen und zu entdecken. Das Naturkundemuseum Haus der Natur bietet sich sehr bei schlechtem Wetter an. Saurierhalle © Haus der Natur In der rund 1000-jährigen Geschichte des Fürsterzbistums Salzburg waren das Salz und der Erzreichtum die wichtigsten Pfeiler der wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Das Haus der Natur werden wahrscheinlich alle Eltern in Salzburg kennen. haus der natur Auf mehr als 7.000 m² zeigt Salzburgs beliebtestes Museum die Natur von ihrer spannendsten Seite: Von faszinierenden Unterwasserwelten im Aquarium zu außerirdischen Erlebnissen in der Weltraumhalle, von riesigen Sauriern aus längst vergangenen Tagen zu einer Reise in den menschlichen Körper. haus der natur Auf mehr als 7.000 m² zeigt Salzburgs beliebtestes Museum die Natur von ihrer spannendsten Seite: Von faszinierenden Unterwasserwelten im Aquarium zu außerirdischen Erlebnissen in der Weltraumhalle, von riesigen Sauriern aus längst vergangenen Tagen zu einer Reise in den menschlichen Körper. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Das Naturkundemuseum Haus der Natur bietet sich sehr bei schlechtem Wetter an. Haus der Natur: Beste Mineralien-Edelstein-Ausstellung - Auf Tripadvisor finden Sie 956 Bewertungen von Reisenden, 997 authentische Reisefotos und Top Angebote für Salzburg, Österreich. Die oberjurassischen Barmsteinkalke sind Schüttungskörper von Kalkturbiditen in denen Gesteine einer Karbonatplattform resedimentiert wurden. Ihr Verbreitungsgebiet liegt südlich und westlich von Salzburg im Hallein-Berchtesgadener Raum (westlich der Salzach) und im Gebiet der Osterhorn-Gruppe (östlich der Salzach). Aber auch bei schönem Wetter ist es eine tolle Sehenswürdigkeit für die ganz Familie.. Das Naturkundemuseum Haus der Natur wurde 1924 vom Zoologen Prof. Eduard Paul Tratz (1888 - 1977) gegründet. Hotels in der Nähe von Haus der Natur: (0.37 km) Hotel Schloss Mönchstein (0.95 km) Hotel&Villa Auersperg (0.42 km) Gästehaus im Priesterseminar Salzburg (0.22 km) Hotel Goldener Hirsch, a Luxury Collection Hotel, Salzburg (0.40 km) arte vida; Sehen Sie sich alle Hotels in der Nähe von Haus der Natur auf Tripadvisor an.