Klaus Schnacks erste große Fahrt nach der Seemannschule begann vor 60 Jahren, im Juli 1957, auf dem Großsegler „Passat“. – Kapitän Clauss, mit der Nadel der Kap Horniers am Aufschlag, wehrte sich dagegen, die letzte Fahrt der „Passat“ als Reise zu bezeichnen. Die PASSAT erhielt drei Tage nach ihrem Auslaufen aus Buenos Aires nach Hamburg am 18. Denn den Festvortrag hält Kapitän Burkhard Leibrock, der 1956 als Schiffsjunge auf der Viermastbark „Passat“ anheuerte. Sie wurde zunächst unter sechs Laeisz-Kapitänen [2] als Frachtsegler zwischen … Die Passat ist eine Viermast-Stahlbark, die als einer der legendären Flying P-Liner der Reederei F. Laeisz 1911 bei Blohm & Voss vom Stapel lief und heute im Hafen von Travemünde liegt. Diese Nachricht traf alle wie ein Donnerschlag. September 1957 die Meldung vom Untergang der PAMIR. Hörbuch: „Die letzte Fahrt der Viermastbark „Passat“ – Eine Erlebnisgeschichte des Elsflether Kapitäns Burkhard Leibrock (Autor und Sprecher)“, Erscheinungsjahr 2014 1 CD; nur im Direktvertrieb über: letztefahrt-der-passat@tonline.de Im September 1957 sank die „Pamir“.