Dieser besonderen Zeit widmet sich das Projekt "Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt" im rbb Fernsehen und im Inforadio. Für "Schicksalsjahre einer Stadt" wurden tausende Stunden Archivmaterial über die Hauptstadt gesichtet. Die Treuhandpolitik brach 1990 wie ein Schicksalsschlag über die Ostdeutschen herein. Die Jahre zwischen 1961 und 1990 waren echte Schicksalsjahre für Berlin. Die dokumentarische Zeitreise in die 70er Jahre zeigt das rbb Fernsehen ab 6. Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) - Berlin (ots) - Als Stimme der aktuellen Berlin-Chronik des rbb "Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt" konnte Katharina Thalbach gewonnen werden. Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) - Berlin (ots) - Als Stimme der aktuellen Berlin-Chronik des rbb "Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt" konnte Katharina Thalbach gewonnen werden. “Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt” über die 60er Jahre begeisterte das Fernsehpublikum und die Kritik Ende 2018 gleichermaßen. Die Liste der größten Städte der Welt (historisch) bietet einen Überblick über die Einwohnerzahl der größten städtischen Agglomerationen der Welt zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte. Dieser besonderen Zeit widmet sich das Projekt "Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt" im rbb Fernsehen und im Inforadio. Der RBB startet heute eine lange TV-Chronik als wöchentliche Samstagabend-Reihe. Angegeben ist auch das zeitgenössische Staatsgebilde, in dem die Stadt zum Zeitpunkt der Statistik lag. April 2019. Top Beratung preiswert schnell Sprecherdatei.de Die Ausstrahlung der dritten Staffel über die 80er Jahre ist für Herbst 2019 geplant. Filme in großer Auswahl: Jetzt Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt als DVD online bei Weltbild.de bestellen. Der RBB startet heute eine lange TV-Chronik als wöchentliche Samstagabend-Reihe. Harald Asel erklärt, worum es bei der Serie geht. Die Jahre zwischen 1961 und 1990 waren echte Schicksalsjahre für Berlin. Dieser besonderen Zeit widmet sich das Projekt "Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt" im rbb Fernsehen und im Inforadio. Schauspielerin Katja Riemann ist die Sprecherin der zweiten Staffel über die Jahre von 1970 bis 1979. Dieser besonderen Zeit widmet sich das Projekt "Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt" im rbb Fernsehen und im Inforadio. Waren sie im Herbst 1989 selbstbewusst für Freiheit und Demokratie auf die Straßen gegangen, nahm ihr Leben nun eine ungewollte Wendung. Die Jahre zwischen 1961 und 1990 waren echte Schicksalsjahre für Berlin. Die Jahre zwischen 1961 und 1990 waren echte Schicksalsjahre für Berlin. Sprecher und Stimmen von John Ratzenberger anhören, kostenlos Angebot einholen, günstig aufnehmen. Am 30. Das rbb Fernsehen sendet "Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt" immer samstags um 20.15 Uhr. Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: Das Jahr 2000 Berlin startet als Regierungssitz ins neue Jahrtausend und Staatsgäste, wie Bill Clinton und Wladimir Putin, geben sich die Klinke in die Hand. Das rbb Fernsehen sendet "Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt" immer samstags um 20.15 Uhr, ausgestrahlt in vier Staffeln: die 60er, die 70er, die 80er und 90er Jahre. Die Städte sind mit ihrem Namen in der jeweiligen Epoche aufgeführt. Für "Schicksalsjahre einer Stadt" wurden tausende Stunden Archivmaterial über die Hauptstadt gesichtet. Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Die Stasi schreddert und Daimler kauft – Das Jahr 1990 Die Geschichte geht weiter – Berlin ist nicht mehr durch die Mauer getrennt.