Der 11 m tiefe Burggraben (Halsgraben) wurde künstlich angelegt. Burg Landeck Die Landeck, trutzig in der dem Schwarzwald vorgelagerten Hügelwelt nahe Emmendingen, gehört zweifellos zu den ansehnlichen Burgruinen Badens, ausgezeichnet durch viererlei Vorzüge. . Ob die Burg Nachfolgerin einer früheren, in der Nähe gelegenen Wehranlage war und ob die … Die dabei gebrochenen Steine wurden beim Bau der Burg … Die Landeck ist eine typische Stauferburg, deren Grundriss und bauliche Details durch die vorhandene Topographie entscheidend beeinflusst wurden. Alleine ein entscheidender Vorzug fehlt denn doch, weshalb die … Die letzte Person, die im Tower of London am 15. Etwa um 1200 wurde die Burg … Eine Ausstellung und Burgschänke ziehen die Familien zur Burg Landeck. Im Jahr 1278 erfolgte eine erste Zerstörung der Burg. Der Baubeginn erfolgte um 1250/60 durch Walter I. von Geroldseck. Da es auf Burg Landeck keine Kapelle gibt, liegt die Vermutung nahe, dass die Grafen von Leiningen-Landeck sich hier ihre Kapelle errichtet haben. Es musste auf einem Stuhl Platz … Die Ruinen lassen eine "obere" und eine "untere" Burg erkennen, getrennt durch einen Graben. Die um 1200 erbaute Burg war als Lehen des Kollegiatstiftes St. Margarethen in Waldkirch im Besitz der Koler von Endingen – einer Linie der Herren von Endingen. 1321 wurde die Burg dann von den Herren von Üsenberg mit Hilfe der Bürger von Endingen im Kaiserstühler Krieg (1320–1322) zerstört. April 1941 hingerichtet wurde, war der deutsche Spion Josef Jakobs, nachdem er per Fallschirm nach England "einflog". Die Burg Landeck ist als "schönste aller Burgen im Breisgau" bezeichnet worden. Die Burg … Bewiesen ist das aber nicht und ich hätte mir meine Kapelle näher zur Burg … Sie wurde in 305 m Höhe auf gewachsenem Fels errichtet, der in die Fundamente einbezogen ist. In der Nähe von Landau befindet sich die Burg Landeck, deren Besichtigung für die Eltern und Kinder lohnenswert ist.