Der Lehrer vertuscht Beweise, um seine eigenen moralischen Fehler nicht eingestehen zu müssen. Er beschreibt, berichtet, notiert, mutmaßt und verurteilt. Mit mittelmäßigem Erfolg. Jugend ohne Gott. 2 Stunden 40 Minuten, inklusive einer Pause. Die Szene stammt aus dem Stück 'Jugend ohne Gott' von Ödön von Horváth, das am Mittwoch in den Kammerspielen des Deutschen Theaters als Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Premiere hatte. Jugend ohne Gott - Gorki Theater. Premiere am Samstag, 7.September 2019, 19:00 Uhr, Burgtheater, Domäne Marienburg. Theater Paderborn nutzt »Jugend ohne Gott« zur Aufklärung gegen rechts Gespickt mit Anspielungen. Thomas Ostermeier hievte letzten Sommer für die Salzburger Festspiele Odön von Horvaths "Jugend ohne Gott" auf die Bühne des Landestheaters. Theater Paderborn. Details Ein Lehrer sieht die Jugendlichen und versteht die Welt nicht mehr. Probenbühne in einem deutschen Theater treffen sich sieben Schauspieler*innen, sie spielen und erzählen „Jugend ohne Gott“ als würden die Ereignisse des Romans hier und heute in einer von Rechtspopulismus geprägten Gesellschaft spielen. Nun wagte sich Petra Wüllenweber für das Theater der Jugend an das Experiment, den 1937 entstandenen Roman als Theaterstoff zu etablieren. Ödön von Horváths kriminalistisch anmutendes Drama um Glaubwürdigkeit und Integrität erzählt von einer Zeit, in der die Jugend lernt, sich eher vom Staat als vom Glauben an Gott und Moral führen zu lassen. Jugend ohne Gott. Er streicht ihn durch und schreibt mit roter Tinte daneben: Schwarze sind auch Menschen! „Alle Neger sind hinterlistig, feig und faul!“ Diesen Satz im Geographie-Aufsatz des Schülers B kann der Lehrer nicht unkorrigiert durchgehen lassen. Horváths 1937 erschienener Roman "Jugend ohne Gott" ist die hellsichtige Analyse einer Gesellschaft, an der sich Werte-, Norm- und Moralverschiebung feststellen lassen. Oder? Als im Zeltlager ein Mädchen (Claudia Sutter) auftaucht, fängt Schüler Z. Sie ist noch nicht verbraucht, hat noch einen moralischen Grundimpuls, ist noch nicht abgestumpft und resigniert. Jugend ist Hoffnung. Schnell sind die Rollen verteilt und die Irrfahrt des Lehrers zwischen Opportunismus und Moral beginnt. 15+ nach dem Roman von Ödön von Horváth Regie: Alexander Riemenschneider. Termine, Tickets, Anfahrt • Jugend ohne Gott - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin • Schaubühne am Lehniner Platz - Saal B • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de Inszenierung Alice Asper Ausstattung Bernhard Niechotz Dauer ca. “Intensives und variables Spiel” von Erhard Hofmann Die Versuchung ist groß, Ödön von Horváths Roman ´Jugend ohne Gott` mit zeitgenössischen Bezügen zu überfrachten.