Ins Höllental bis zum Weichtalhaus, hier parken (großer Parkplatz). Parkplatz. Allein im Höllental, am Ende seiner Reise, gibt es auf einer Strecke von 3,5 km einen Höhenunterschied von etwa 50 Höhenmetern. Talstation Kaiserburgbahn. Parkplatz. Von hier sind es noch rund 200 Meter zum Startpunkt. Hölle wenden Sie sich nach links und sind gleich darauf wieder beim ehemaligen Hotel und dem Parkplatz. Wanderoute ist wunderbar ausgeschildert,es geht durch das Höllental Auf kleinen Pfaden durch's Höllental im Frankenwald. Wandern in der Königsklasse. Der Fluss Selbitz entspringt bei Wüstenselbitz, einem Stadtteil von Helmbrechts in 605 m Höhe NN und mündet nach etwa 40 Kilometern in die Sächsische Saale bei Blankenstein auf etwa 400 Meter NN. Wanderungen in Naila ★ Insgesamt stehen euch in der Region Naila 37 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Die Runde führt uns einmal durch das Höllental, vom Parkplatz an der Bundesstraße B 31, südlich vom Bahnhof Hirschsprung, bis zur Mündung des Schulterdobelbachs im Beritt Höllenbach und … Der Frankenwald war bei seinen Gästen schon immer als "Wanderwald" bekannt und wird diesem Ruf mehr als gerecht. Von Reichenau fahren wir ca. Naturlehrpfad Höllental – Hölle Runde von Naila ist eine mittelschwere Wanderung: 5,46 km in 01:35 Std. Wieder hoch geht es dann bald wieder abwärts Richtung Tal und nach Blechscmidtenhammer. Tag absteigen… Am Wochenende war ich mal wieder zu Besuch in der alten Heimat und habe dabei einen Tag für eine kleinere Wanderung genutzt. Auf kleinen Pfaden durch's Höllental im Frankenwald. Anfahrt. Im September 2015 wurde der Frankenwald als erste Region in Bayern und größtes Gebiet in Deutschland als "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" zertifiziert. Von der A10 beim Knoten Spittal abfahren Richtung Seeboden, weiter auf der B98 nach Millstatt und dann über Radenthein bis Bad Kleinkirchheim fahren. Vom Parkplatz wandern wir vorbei am Weichtalhaus und folgen der roten Markierung rechts in den Graben des Weichtals. Falls euch das zu anstrengend ist, könntet ihr am ersten Tag auch erst auf der Höllentalangerhütte übernachten, am zweiten Tag die Zugspitze besteigen und absteigen zur Knorrhütte und am 3. Weiter gehts auf einem Steig steil bergab zum Hirschsprung. 9 KM weiter über Hirschwang und Kaiserbrunn durch das Höllental bis zum Parkplatz vom Weichtalhaus (563 m). So einiges zum Bergbau im Frankenwald kann man am Stollen "Blauer Löw", am "Rebeccastollen" und im Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen erfahren. Ausreichend Parkmöglichkeiten am Parkplatz beim Weichtalhaus vorhanden. Parkplatz: Noch vor dem Parkplatz der Raxseilbahn befindet sich von Hirschwang kommend auf der linken Seite ein eigener Parkplatz für den 1. Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Naila findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Naila machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Naila zusammengestellt: In Hölle können sich Wanderer an der Höllensprudel-Quelle stärken und im Höllental gibt es das Wasserkraftwerk Höllenthal mit seiner 36 Meter hohen Wasserfontäne zu bestaunen. Wiener Wasserleitungsweg. Hinweis: Im Anhang finden Sie eine Übersichtskarte, sie dient als grobe Orientierungshilfe über den Verlauf der Route, wir empfehlen Ihnen, noch … Schau diese Route an oder plan deine eigene! Anfahrt. Eine sehr interessante Tour ist der Erlebnispfad Höllental, auf dem Sie jede Menge Informationen über die geologische Beschaffenheit des Gebietes und über die Geschichte des Bergbaus erhalten und der durch ein kleines braunes Schild gekennzeichnet ist, auf dem Schlägel und Eisen zu sehen sind. Schau dir die Details zu jeder Tour an – und entdeck die Natur im Wandergebiet rund um Naila. Alternativ könntet ihr aber die Höllental-Tour machen und noch versuchen am selben Tag zur Knorrhütte abzusteigen. Wenn das nicht motivierend ist: die Höllentalbahn und der Höllenbach führen via Himmelreich nach Kirchzarten. Am Wochenende war ich mal wieder zu Besuch in der alten Heimat und habe dabei einen Tag für eine kleinere Wanderung genutzt.