Aufbewahrungsfristen: Buchhaltung sollte im Zweifel die Dokumente länger aufbewahren. Quelle: BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) Handelt es sich allerdings um eine elektronische Aufbewahrung, die eine vollständige … Wer die Sachen, die er meint, nicht mehr zu brauchen, wahllos … Ich habe nun folgende Prüfungsaufgabe gefunden: Es gibt viele Gebiete in denen ich noch etwas machen muss, aber besonders die Fundsachen und eingebrachten Sachen haben es mir angetan. Das Ladekabel ist einer der Renner. Da kommt einiges zusammen -- je nach Zimmerzahl und Auslastung. Natürlich werden auch gern Kleidungsstücke oder Schmuck im Hotelzimmer liegen gelassen. Als Finder kannst du deinen Fund nach sechs Monaten gesetzlicher Aufbewahrungsfrist behalten. Wie lange ist die Aufbewahrungsfrist von Fundsachen? Aufbewahrungsfristen – für wen gelten sie, wie lange sind sie? Wer sich die Zeit nimmt, diese Arbeit zu machen, der sollte aber auch wissen, dass es bestimmte Aufbewahrungsfristen für einzelne Schriftstücke gibt. Fundsachen aufbewahren und was passiert dann ? Für die Frage, wie lange Unterlagen aufzubewahren sind, dient folgende Orientierung: Dienten die Unterlagen als Buchungsgrundlage, gilt die 10-jährige Aufbewahrungsfrist, ansonsten die von 6 Jahren. Es gibt viele Gesetze und Regelungen und im Hotel ist alles noch einmal ganz anders. Wie gehen Hoteliers mit den Fundsachen um? Wie lange müssen Hotels, Pensionen etc. Müssen die Sachen dann ins Fundbüro gebracht werden oder gehen sie in den Besitz des Hotels über ? Wird eine Sache, die so lange verborgen gelegen hat, dass der Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist (Schatz), entdeckt und infolge der Entdeckung in Besitz genommen, so wird das Eigentum zur Hälfte von dem Entdecker, zur Hälfte von dem Eigentümer der Sache erworben, in welcher der Schatz verborgen war. Diskretion steht an erster Stelle. wie viele andere auch stehe ich kurz vor meiner Prüfung im Sommer 2009. Die AHGZ hat sich umgehört. Das Ordnen und Sortieren der einzelnen Schriftstücke ist für viele nicht leicht. Ärgerlich, wenn man zu Hause bemerkt, dass man seinen Schlafanzug im Hotel liegen gelassen hat.