Gehalt, Vermögen, Erbe - es gibt viele Wege reich zu werden, auch in Deutschland. Doch ab wann ist man überhaupt reich? Einige zählen erst Personen mit 100 Millionen US-Dollar als superreich, oft gilt als Grenzwert "bereits" ein Nettovermögen ab 30 Millionen US-Dollar. Allerdings gibt es noch die sogenannten Superreichen, auch "ultra high net worth", wobei die Definition etwas auseinandergehen. Und ab 300 Millionen ist man superreich. Wer immerhin eine Million zur Geldanlage zur Verfügung hat, Immobilienvermögen ist dabei nicht eingerechnet, gilt den Bankern als reich. FOCUS Online geht der Frage auf den Grund. Ab wann ist man superreich, Herr Druyen? In der Bedeutung von „Superreichtum“ bewegen wir uns auf dem Treibsand selbst gewählter Definitionen und subjektiver Perspektiven. Als Millonär gilt man landläufig bereits als reich oder wohlhabend.