Wie lange der Besuch dauerte und ob die beiden Päpste auch über Papst Benedikts jüngsten Aufsatz zum Thema Missbrauch gesprochen haben, geht aus dem Statement nicht hervor. Benedikt XVI. Jetzt will er's nicht gewesen sein: Papst Emeritus Benedikt XVI. Vor 13 Jahren hielt der damalige Papst Benedikt XVI. geworden war. Wenn es nach Benedikt geht, ist völlig klar, wer an den Missbrauchsfällen schuld ist: die Achtundsechziger, die sexuelle Revolution. Was wird uns die Zukunft bescheren? Benedikt XVI. sein Amt als Kirchenoberhaupt niedergelegt hat. Der Rücktritt und die Konstruktion eines "Papa emeritus" sind seitdem umstritten. Kirche Zum Gebet bei Papst Benedikt. Denn das Buch ist eine Attacke gegen Papst Franziskus. (92) war 2013 von seinem Amt zurückgetreten und ist damit nach Coelestin V. (1294) erst der zweite Papst der Geschichte, der dies freiwillig tat. „Natürlich wünscht sich Benedikt einen größeren, stärkeren tieferen Dialog, und wir ziehen da zurück, aber wir haben etwas gefunden, wo wir Fortschritte machen können“, sagte Folger im Gespräch mit uns. streitet eine Co-Autorenschaft bei einer Streitschrift für den Zölibat ab. Den vorläufig letzten Besuch in seinem Pentlinger Heim machte Ratzinger 2006 als Papst Benedikt. Wie geht es weiter? kommt für Papst Franziskus zur Unzeit, meint Anja Würzberg . Das Beharren von Ex-Papst Benedikt XVI. Nostradamus-Prophezeiungen und die Voraussagen einer bekannten Hellseherin der Gegenwart sahen in 2017/18 die Ruhe vor einem Feuersturm, der uns jetzt ab 2019 erwarten wird. 12.09.2019, 15:43 Uhr. Fünf Jahre ist es nun her, dass Papst Benedikt XVI. Im September 2010 übergab Joseph Ratzinger, Benedikt XVI., das Haus an das Institut Papst Benedikt XVI. Zwei Päpste streiten über den Zölibat Der frühere Papst Benedikt XVI. Es ist mittlerweile Tradition, dass der amtierende Papst seinem Vorgänger zu kirchlichen Hochfesten und anderen besonderen Gelegenheiten einen Besuch abstattet. strapaziert im Zölibat-Streit einmal mehr die Geduld seines Nachfolgers Franziskus. Für die Reformer ist es gar ein Schlag in die Magengrube - ganz besonders für die deutschen. 13 Jahre Regensburger Rede: Neuer Dialog nach Benedikt XVI. Das Haus in Pentling blieb angemeldeter Erstwohnsitz Joseph Ratzingers, auch nachdem er 2005 Papst Benedikt XVI. Der erfuhr, wie es dem 92-Jährigen gesundheitlich geht. Der emeritierte Pontifex bekam Besuch aus seiner bayerischen Heimat. stellte auch dar, dass es sich hierbei um den gleichen Vorgang handele, der auch in China analog zur Anwendung komme: Wenn ein dort ohne Zustimmung des Papstes geweihter Bischof den Primat des Papstes anerkenne, werde die gegen ihn verhängte Exkommunikation ebenfalls aufgehoben, da sie nicht mehr begründet sei.