Bedeutung des Luftdrucks für den Menschen. Es ist weniger der Luftdruck, der den Menschen zu schaffen macht, sondern eher der Luftmassenwechsel. Im Extremfall, wie während der Hitzewelle im Sommer 2003, kann das Wetter für bestimmte Menschen sogar lebensgefährlich sein. Welche das sind, kann man bestimmt irgendwo nachlesen. Der statistisch bewiesene Wettereinfluß auf den Menschen ist auf jeden Fall ein sehr vielschichtiges Geschehen. von Holger Westermann. Misst man den Luftdruck, so kann man daraus auf die Höhe schließen. Wir selbst nehmen diesen Druck nicht wahr, denn der Mensch besitzt dafür kein Sinnesorgan. Der Druck, der auf den Menschen lastet. Im August 2003 starben in Europa etwa 35.000 Menschen an den Folgen der Dauerhitze. Von einer Arteriosklerose sind vor allem ältere Menschen betroffen. Nein, manche Gase haben unter hohem Druck eine giftige Wirkung auf den Menschen. ... Darum spüren Menschen nicht den Druck den die Luft ausübt. Ein m 3 Luft wiegt etwa ein kg, die gesamte Luftsäule bis hinauf zur Stratopsphäre drückt mit rund 10.000 kg pro m 2 auf die Erdoberfläche (1 kg pro cm 2). Ihr Organismus reagiert häufig auf kleinste Änderungen des Luftdrucks. Der Körper schafft es nicht, sich schnell genug an … Genau dieser Zusammenhang wird bei Höhenmesser n genutzt. Ähnliches tritt beim Stoffwechsel auf, der könnte vielleicht auch nicht mehr funktionieren (einige oder … Luftdruck auf Meereshöhe. Extreme Hitze ist für den Körper in der Regel ein größeres Problem als große Kälte. Der Grund: Das Herz muss in der gleichen Zeit wesentlich mehr Blut durch den Körper pumpen. Wer unter hohem Blutdruck leidet, fühlt sich bei dieser Wetterlage dagegen meist besser. Für den Menschen ist der Luftdruck von erheblicher Bedeutung, da er an den normalen Luftdruck angepasst ist. Da sich Druck in alle Richtungen gleichermaßen auswirkt, betrifft diese Belastung auch senkrechte Strukturen. Auf und ab der Temperaturen: Luftdruck als Auslöser; ... dass Migräniker und Wetterfühlige in einer Druckkammer den Pulsen ausgesetzt, keine Symptome entwickelten.