Grundsätzlich ist die allgemeine - oder fachgebundene - Hochschulreife Voraussetzung für das Studium auf Lehramt. Grundsätzlich ist die allgemeine - oder fachgebundene - Hochschulreife Voraussetzung für das Studium auf Lehramt. Voraussetzung für das Studium Lehramt ist in der Regel die allgemeine Hochschulreife, wobei bestimmte Fächerverbindungen und Studiengänge zum Teil auch mit einer … Eine Übersicht der Studiengänge nach Bundesländern hilft Ihnen herauszufinden, in welchen Orten eines Bundeslandes Sie ohne Abitur studieren können. Warum dieses Thema beendet wurde Die Schließung eines Themas geschieht automatisch, wenn das Thema alt ist und es länger keine neuen Beiträge gab. Oktober 2016 . Ohne Abitur in den Niederlanden studieren dank „21+“ Hier greift eine Ausnahmeregelung. Auch wer über kein Abitur oder Fachabitur verfügt, kann in NRW unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren. Mit dem Fach-Abitur stehen Ihnen also schon beinahe alle Türen offen. Der Online-Studienführer Studieren ohne Abitur richtet sich an alle beruflich Qualifizierten und stellt Hintergrundinformationen und ein Datenmonitoring zum Studium ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland bereit. Studieren ohne Abitur – Berufserfahrung ohne fachliche Nähe zum Studienfach Zum Studium ohne Abitur können Sie unter Umständen auch dann zugelassen werden, wenn Sie sich für ein Studienfach ohne fachlichen Bezug zu Ihrer beruflichen Qualifikation interessieren. Der Gesetzgeber sieht hierfür verschiedene Fallgruppen vor. Sie sind hier: Startseite > Studieninteressierte > Erste Orientierung > Studieren ohne Abitur. Oktober 2016 den Hochschulzugang für Bewerber mit Berufserfahrung ohne Hochschulzugangsberechtigung neu geregelt. Das Abitur wird für ein Studium an den Universitäten und das Fachabitur oder das Abitur für ein Studium an den Fachhochschulen verlangt. Denn dann kann es sein, dass die im Thread gemachten Aussagen sowieso nicht mehr zutreffend sind und es nicht sinnvoll ist, dazu weiter zu diskutieren. Der Online-Studienführer Studieren ohne Abitur richtet sich an alle beruflich Qualifizierten und stellt Hintergrundinformationen und ein Datenmonitoring zum Studium ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland bereit. Mehr dazu weiter unten. Der Online-Studienführer Studieren ohne Abitur richtet sich an alle beruflich Qualifizierten und stellt Hintergrundinformationen und ein Datenmonitoring zum Studium ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland bereit. Mit dem Fach-Abitur stehen Ihnen also schon beinahe alle Türen offen. Die Landesregierung NRW hat mit der Verordnung über den Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte (Berufsbildungshochschulzugangsverordnung) vom 07. Dementsprechend benötigst du als Zugangsvoraussetzung das Abitur. Eine letzte Möglichkeit, ohne Abitur ein Fernstudium zu starten, ist das erfolgreiche, mindestens ein Jahr währende Studium an einer Hochschule in einem anderen deutschen Bundesland. Dieser führt in 2017 dazu, dass NRW mit einem Anteil von 3,97 Prozent Erstsemester(innen) ohne (Fach-)Abitur seit weit über zehn Jahren erstmalig wieder die Vier-Prozent-Marke unterschreitet. Hamburg scheint eine besonders liberale Stellung in bezug aufs Studium ohne Abitur einzunehmen, denn nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz kannst Du unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife ausgesuchte Studiengänge studieren.