Trotzdem kann die standesamtliche Trauung in jedem Standesamt in Deutschland stattfinden. Die Heirat wird dem deutschen Standesamt durch eine Heiratsurkunde nachgewiesen. Dazu einfach kurz bei eurem Standesamt anrufen und fragen ob dies möglich wäre. Unbedingt notwendig sind folgende Dokumente: Personalausweis oder Reisepass Auch in Deutschland kann man sich das Standesamt aussuchen, wo man heiraten möchte. Heiraten: Wie muss ich vorgehen, um heiraten zu können? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, wie laufen das Ehevorbereitungsverfahren und die zivile Trauung ab und welche Kosten fallen an für eine standesamtliche Trauung? Je nachdem in welchem Land Sie heiraten sind unterschiedliche Vorschriften zu beachten und benötigen Sie weitere Papiere zum Nachweis. Zu welchem Standesamt muss man gehen? Im Idealfall sprechen Sie vorher mit Ihrem zuständigen Standesamt über die Anerkennung der Heirat im Ausland. Heiraten kann man überall. Was braucht man zum heiraten? Die Anmeldung im Standesamt wird in dem Amt vorgenommen, in dem Braut oder Bräutigam den Haupt- oder Nebenwohnsitz hat. Was beim Standesamt vorgelegt werden muss, hängt von der individuellen Lebenslage ab. – Die notwendigen Dokumente. Damals wurde die Anmeldung zur Eheschließung Aufgebot genannt. Dabei ist es auch möglich, den Zweitwohnsitz zu nennen. Die Anmeldung beim Standesamt: Die geplante Trauung muss beim Standesamt des Wohnsitzes angemeldet werden. Will man nicht am Wohnsitzstandesamt heiraten, muss man das Aufgebot am Wohnsitz der Frau oder des Mannes vorher bestellen und sagt, dass man in XY heiraten möchte. War man schon einmal verheiratet, muss man dem Standesamt nachweisen, dass die vorherige Ehe aufgelöst ist. Und als wir die Gebühren bei dem Standesamt des Wohnortes bezahlt haben, haben die die nötigen Unterlagen zu dem Standesamt, wo wir heiraten … Man kann anschließend bei jedem Standesamt in ganz Deutschland heiraten. Bei uns wars so: Anmelden in dem Standesamt wo man gemeldet ist (Wohnort) und Terminreservierung dort, wo man sich trauen lassen will. Welche Papiere benötigen Sie für die Anmeldung Ihrer Hochzeit?