Zum Schutz gegen die Gefahren, die in Sarastros Reich lauern, bekommt Tamino eine Zauberflöte, und Papageno ein wundertätiges Glockenspiel. Drei Knaben weisen ihnen den Weg. Auch Sarastro möchte Pamina zur Frau, verzichtet aber auf sie. März 2020 "Nelsonmesse" Haydn und "Te Deum" Bruckner Großer Saal des Wiener Musikvereins (verschoben!) In einer erfrischenden Lesart bringt Karsten Wiegand Mozarts Klassiker einmal mehr zum Glänzen, in dessen Zentrum der Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt für einen quirlig-heiteren Zugang sorgt. Pamina wird von dem Mohren Monostatos bewacht, der sie begehrt. März 2020 in der Inszenierung nach Rosamund Gilmore für sieben Vorstellungen wieder am Gärtnerplatz zu erleben. März 2020 April 2020. 19.30 Uhr TOSCA Do 12. Wolfgang Amadeus Mozarts märchenhafte Oper Die Zauberflöte ist ab dem 5.März 2020 in der Inszenierung nach Rosamund Gilmore für sieben Vorstellungen wieder am Gärtnerplatz zu erleben.. Der junge Prinz Tamino verliebt sich auf den ersten Blick in das Bildnis Paminas. Der Inhalt der Oper "Die Zauberflöte" ist eine leicht verschleierte Metapher… März. Und welche Oper könnte besser diese am Schluss sehr erfolgreiche Opern-Spielzeit beschließen als die nach meinen Beobachtungen am besten verkaufte Produktion? Alle müssen sie schwere Prüfungen bestehen: müssen sich gegen Mord und Selbstmord entscheiden, auf Speis und Trank und manchmal sogar auf Sprechen und Gesang verzichten. Doch der Weg zur Liebe ist nicht einfach! Es gibt zwei Seiten, Nacht und Tag, Barock und Aufklärung. Tamino erfährt, daß der vermeintliche Tyrann eine Priesterschaft um sich schart, die nach … Auch Sarastro möchte Pamina zur Frau, verzichtet aber auf sie. Die Handlung der Zauberflöte spielt in ägyptischer Umwelt, was dadurch mitbedingt ist, daß der Orient im allgemeinen und Ägypten im besonderen seit der Mitte des 18. St.Margarethen-Römersteinbruch: MOZART’S „ZAUBERFLÖTE“-EIN JUNGBRUNNEN DER PHANTASIE (10.7.2019) Wagemut gehört dazu, im Römersteinbruch Mozart’s „ Zauberflöte “ aufzuführen. Und welche Oper könnte besser diese am Schluss sehr erfolgreiche Opern-Spielzeit beschließen als die nach meinen Beobachtungen am besten verkaufte Produktion? 19.00 Uhr DIE ZAUBERFLÖTE Mi 11. Mozarts rätselhaftes Meisterwerk macht Spaß auf leichten Füßen der Poesie – Kasperl- im Menschentheater. Zum Schutz gegen die Gefahren, die in Sarastros Reich lauern, bekommt Tamino eine Zauberflöte, und Papageno ein wundertätiges Glockenspiel. Denn so populär die Geschichte von Tamino und Pamina auch sein mag – die letzte Oper Mozart’s ist nicht nur Volksstück, sondern auch Opera Seria, Freimaurer-Oper und „Vehikel“ der … "Die Zauberflöte": ein Bestseller. 19.30 Uhr RIGOLETTO Do 5. Die drei Damen stellen das richtig und erzählen dem Prinz von Pamino, der entführten Tochter der Königin der Nacht. Von ihr wird er ausgesandt, gemein-sam mit dem Vogelfänger Papageno ihre Tochter Pamina aus den Händen Sarastros und seiner Eingeweihten zu befreien. Ganz bewusst entzieht sich die Inszenierung den unzähligen Deutungsversuchen, die das Werk in seiner über zweihundertjährigen Geschichte erfuhr. So ist die "Die Zauberflöte" Welt-Theater im besten Sinne: eine Gelegenheit für Jung und Alt zur Welterfahrung mit den Mitteln des Theaters. Alle Termine im Überblick: Fr 8. 19.30 Uhr SALOME TANZ Sa 7. Lieder, Arien, Duette, Chansons, Popsongs – das Repertoire für Sängerinnen und Sänger hält vieles für jeden Anlass und für jede Gemütslage bereit.