Doch was passiert, wenn ein österreichischer Autofahrer auf deutschen Straßen die Verkehrssicherheit gefährdet, in dem er einen Verstoß aus der Bußgeldtabelle begeht? 2a. Wenn im EU-Führerschein ein Wohnsitz in Deutschland eingetragen ist, liegt ebenfalls ein Verstoß gegen das Wohnsitzerfordernis vor. EU Führerschein 2013: Code B 111 125er fahren mit dem B-Schein . Ebenfalls registriert werden müssen Fahrerlaubnisse der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE oder D1E. Dies bedeutet, dass der deutsche Führerschein in Österreich unbegrenzt gültig ist. Wer seine Fahrerlaubnis in Deutschland abgeben musste, sollte zumindest im europäischen Ausland bei Fahrten vorsichtig sein. Januar 2013 haben Führerscheine im Rahmen der EU-Regelungen nun ein Ablaufdatum und eine Gültigkeit von 15 Jahren. Die von EWR - Ländern ausgestellten Führerscheine sind in Österreich unbeschränkt gültig, solange kein Fristablauf vorliegt, der Inhaber auf dem Foto einwandfrei erkennbar ist und alle Eintragungen gut lesbar sind. Wie wirkt sich ein Fahrverbot im Ausland aus? Vorher galt eine unbegrenzte Fahrerlaubnis. Deshalb müssen diese Personen ihren ausländischen Führerschein innerhalb von 185 Tagen nach Begründung des ordentlichen Wohnsitzes in Deutschland bei der zuständigen Verwaltungsbehörde registrieren lassen. Umschreibung/Austausch ausländischer Führerscheine EWR – Führerscheine. Daran ändert sich auch nichts, wenn ein Umtausch des Führerscheins in einen EU-Führerschein eines anderen Mitgliedstaates erfolgt. auf Grund eines gefälschten Führerscheins eines Drittstaates erteilt wurde. Seit dem 19. Wir empfehlen Ihnen, das Gesuch frühzeitig einzureichen, da die Umtauschformalitäten in Einzelfällen längere Zeit … Danach müssen Sie Ihren Führerschein um weitere 15 Jahre verlängern lassen. Hinweis: Die Rechtslage kann sich noch weiter ändern. Ein EU- oder EWR-Führerschein berechtigt Sie dann nicht zum Fahren in Deutschland, wenn die Klasse(n) auf Grund einer Fahrerlaubnis eines Drittstaates (der nicht in der Anlage 11 der Fahrerlaubnis-Verordnung aufgeführt ist), prüfungsfrei umgetauscht worden ist oder. Wer den österreichischen Führerschein erworben hat, fährt damit auch in Deutschland gut. Ich habe einen österr Führerschein der Klasse B mit dem Zusatzeintrag Code 111, d.h. ich darf ein Leicht-Motorrad bis 11kW und 125ccm lenken - Gleichbedeutend in Deutschland mit der Klasse A1. Das gilt sogar dann, wenn in dem anderen Mitgliedstaat eine Erweiterung der Fahrerlaubnisklassen erteilt wird. Innerhalb von einem Jahr (seit der Einreise in die Schweiz) muss der ausländische Führerausweis in einen schweizerischen Führerausweis umgeschrieben werden. Ist der Führerschein abgenommen und fährt der Betroffene dennoch weiter, auch zurück nach Deutschland, kann er wegen Fahrens ohne Führerscheinbelangt werden. Wenn Ihr von einem anderen EU-Land ausgestellter Führerschein lebenslänglich gültig ist (also kein Ablaufdatum trägt), müssen Sie ihn spätestens am 19 Januar 2033 umschreiben lassen, wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort geändert haben. die ausweislich des EU- oder EWR-Führerscheins oder vom Ausstellungsmitgliedstaat der Europäischen Union oder des Vertragsstaates des Europäischen Wirtschaftsraumes herrührender unbestreitbarer Informationen zum Zeitpunkt der Erteilung ihren ordentlichen Wohnsitz im Inland hatten, es sei denn, dass sie als Studierende oder Schüler im Sinne des § 7 Abs. Nicht immer sind Gesetzesänderungen mit einem bitteren Beigeschmack verbunden, denn neben Steuererhöhungen und anderen Hiobsbotschaften tritt bereits ab Jänner 2013 auch eine neue Führerscheinregelung in Kraft. Jeder von einem EU-Mitgliedsstaat ausgestellte Führerschein muss, sofern seine Gültigkeit noch nicht abgelaufen ist (und oft sofern der Inhaber mindestens 18 Jahre alt ist), von den anderen Mitgliedsstaaten anerkannt werden. hallo alle zusammen, ich bin österr Staatsbürger, habe auch meinen Hauptwohnsitz dort, bin aber viel in Deutschland unterwegs.