Angelika und Richard Hartmann leben in den besten Verhältnissen – ihre Ehe hat schon bessere Tage gesehen. Die Datenerhebung ist zweckgebunden und erfolgt nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit. Die Komödie Winterhuder Fährhaus hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1988 als einziges Hamburger Theater auf das Genre des gehobenen Boulevardtheaters spezialisiert. Angelika sehnt sich nach einem „Projekt“ und beschließt, in ihrem Haus einen Geflüchteten aufzunehmen. Die Datenerhebung ist zweckgebunden und erfolgt nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit. Angelika fehlt eine sinnstiftende Aufgabe, denn ihre Kinder sind aus dem Haus und Ehemann Richard, ein erfolgreicher Chirurg, ist unfähig, dem Älterwerden mit Würde zu begegnen. Angelika und Richard Hartmann leben in den besten Verhältnissen – ihre Ehe hat schon bessere Tage gesehen. Allseits bekannte und beliebte Schauspieler geben sich hier die Klinke in die … Der abwechslungsreiche Spielplan spannt einen Bogen vom Komödien-Klassiker über Volksstücke und „Schenkelklopfer“ bis hin zum musikalischen Schauspiel. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Die Bühnenfassung von „Willkommen bei den Hartmanns“ vereint in der Komödie Winterhude Komik mit Nachdenklichkeit. Willkommen bei den Hartmanns, Fährhaus: Die Deutschen sind so verwirrt Diese Komödie erwischt ihre Zuschauer. „Mein Kleid sagt alles“, verwies die Leiterin der Komödie Winterhuder Fährhaus auf ihr sportlich-legeres Outfit. Es trug die Aufschrift „Perfect“. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Nur mit Ihrer E-Mail-Adresse können wir Ihnen unseren Newsletter zukommen lassen. Angelika sehnt sich nach einem „Projekt“ und beschließt, in ihrem Haus einen Geflüchteten aufzunehmen. Ihr fehlt eine sinnstiftende Aufgabe, denn ihre Kinder sind aus dem Haus und Ehemann Richard, ein erfolgreicher Chirurg, ist unfähig, dem Älterwerden mit Würde zu begegnen. Im gutbürgerlichen Winterhude entschlüpft dem ein oder anderen schon einmal ein Genau!, wenn auf der Bühne die Vorurteile gegenüber Flüchtlingen ausgebreitet werden, Und doch kriegt diese Inszenierung jeden. Es trug die Aufschrift „Perfect“. Nur mit Ihrer E-Mail-Adresse können wir Ihnen unseren Newsletter zukommen lassen. Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH Hudtwalckerstraße 13 22299 Hamburg Kartentelefon: 040 / 480 680 80 www.komoedie-hamburg.de Presse: Nina Tapken 040 / 480 680 13 presse@komoedie-hamburg.de Willkommen bei den Hartmanns nach dem gleichnamigen Film von Simon Verhoeven Erstaufführung der Fassung von John von Düffel