Wolfenbüttel. Führungen in der Graphischen Sammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Am Wochenende der Graphik, das vom 11. bis 12. Herzlich willkommen! Besonders in den musealen Räumen wie der Augusteerhalle, dem Kabinett, der Schatzkammer oder dem Lessinghaus, hier zum Beispiel Veranstaltungen der Lessingakademie, werden Forschungsergebnisse verschiedener Projekte der Bibliothek anschaulich … August der Jüngere (* 10.April 1579 in Dannenberg, Fürstentum Lüneburg; † 17. Herzog August Bibliothek Ein sehr schöner ausflugpunkt Es gibt sehr viel zusehen und versetzt ein in die fürstenzeit zurück. August der Jüngere (* 10.April 1579 in Dannenberg, Fürstentum Lüneburg; † 17. Bitte beachten Sie ggf. Die HAB ist großartig. Neuerscheinungen Ausstellungskataloge Reihen Zeitschriften Einzelveröffentlichungen. Unbedingt etwas Zeit mitbringen , mindestens 2 Stunden. Kunst im öffentlichen Raum, Herzog August Denkmal]. 2. erneuerte Aufl. Eine Führung durch die Restaurierungswerkstatt der Herzog August Bibliothek im Leibnizhaus, Schlossplatz 5/6, findet am Dienstag, 25. In der Herzog August Bibliothek werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Sonderausstellungen angeboten. Man taucht wie einst Casanova und Lessing ein in eine andere Welt des Schöngeistes und der tollen Bücher. aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten und der Führungstermine. Wer schon einmal hier ist sollte sich auch klein Venedig...die alten Fachwerk Häuser so wie auch die alte aber wunderschöne Altstadt ansehen. Mit der Quellenedition wird erstmals die Textbasis bereitgestellt, um die Grundlagen vormoderner Friedensstiftung in Religionsfragen in ganz Europa vergleichend zu erforschen. Anreise und Unterbringung Presse und Medien Kooperationen Freunde und Stiftungen Ausbildung/Praktika Kompetenzzentrum Kontakte und Organisation. Wolfenbüttel. … Die Umgebung der Bibliothek ist ebenso sehenswert. Das Lessinghaus bleibt vom 10. Hier wird das Evangeliar Heinrichs des Löwen aufbewahrt und man kann daher regelmäßig das … Eine großartige Sammlung der Literature seiner Zeit, die Herzog August als einen Humanisten und weisen Menschen ausweist. März, 13 Uhr bis 12. #echtlessig Es erinnert an Herzog August den Jüngeren (1579-1666), der erst 1643, acht Jahre nach seinem Regierungsantritt, in Wolfenbüttel einziehen konnte. In fast allen Bereichen des täglichen Umgangs mit wertvollen historischen Handschriften, Drucken oder Grafik stellen sich Fragen zu ihrem Erhalt. Bearbeitet von Marina Arnold Die Lessingstadt Wolfenbüttel verspricht ihren Gästen Nähe: Zu Kultur, Freizeit, Natur, Genuss und den Menschen, die hier leben. Führungen durch die Ausstellungen und musealen Räume finden in der Regel am ersten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr sowie sonn- und feiertags um 11.00 Uhr statt. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Kooperationsprojekt der Herzog August Bibliothek und des Instituts für Europäische Geschichte in Mainz, Frau Prof. Dr. Irene Dingel.