Auch die Länder Dänemark, Schweden, Bulgarien, Kroatien, Rumänien und Ungarn zahlen nicht mit Euro. Die wollen das aktuell nicht. Im weiteren Sinne sind damit auch die Staaten gemeint, die den Kurs ihrer eigenen Währung über ein Wechselkurssystem an den Euro gekoppelt oder als Nicht-EU-Mitgliedstaaten, z. T. einseitig, den Euro eingeführt haben. April 2020 Urteil in den verbundenen Rechtssachen C-715/17, C-718/17 und C-719/17 Kommission / Polen, Ungarn und Tschechische Republik Durch die Weigerung, den vorübergehenden Mechanismus zur Umsiedlung von internationalen Schutz beantragenden Personen umzusetzen, haben Polen, Ungarn Sie erheben im Allgemeinen keine Gebühren. Für viele, die in der Grenzregion leben und nach Polen einkaufen fahren, ist das Bezahlen mit Euro nichts neues. Hierbei handelt es sich vorwiegend um Länder, die der EU im Zuge der Erweiterungen von 2004, 2007 und 2013, also erst nach der Euro … Es hat wirtschaftliche Gründe. Dazu müsste Polen erst einmal dem WKM II Beitreten, quasi das Wartezimmer für künftige Euroländer, dazu erfüllt es aber derzeit, genau wie alle anderen rechtlich Verpflichteten, nicht die Konvergenzkriterien. "Die Mitgliedschaft Polens in der Euro-Zone könnte negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben", hieß es zur Begründung. Luxemburg, den 2. ... Mit 48 Prozent ist fast die Hälfte der Bulgarier gegen den Euro, bei den Kroaten sind es 47 Prozent. Bei Kantors bekommen Sie bessere Umtauschkonditionen als bei Banken, aber sie nehmen nur Bargeld an. Neben Polen ist die Kaufkraft des Euro auch in Ungarn, Tschechien und Griechenland erwähnenswert gut. „Wir können der Euro-Zone nicht beitreten, ohne die Verfassung zu ändern. ... Sie haben einen Adblocker aktiviert. Richtig, neun Länder der EU haben den Euro bis heute noch nicht eingeführt. Polen, Ungarn und Tschechien haben nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Flüchtlingskrise gegen EU-Recht verstoßen. Sie können Ihr Geld in Polen bei einer Bank oder bei einem „Kantor“ (Wechselstube) wechseln. Einige Länder haben den Euro bislang noch nicht übernommen, werden dies aber tun, sobald die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind. In unserem Nachbarland Tschechien zum Beispiel zahlen die Menschen mit Kronen, in Polen mit Zloty. Daher müsse sein Land selbst den passenden Zeitpunkt für den eines Tages sicher kommenden Euro-Beitritt bestimmen, betonte der inoffizielle starke Mann Polens, und definierte diesen Termin sogleich mit der Formulierung: "Dann, wenn wir ein annähernd gleiches Wirtschaftsniveau wie Deutschland erreicht haben." Sie können die Kantoren an den Bahnhöfen, in den Einkaufsbereichen, in den Hotels fast überall finden. Stattdessen schufen die Entscheidungen tiefe Gräben, die bis heute bestehen. Die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen Polen … Doch oft entsteht die Frage wie es am günstigsten ist und ob es sich überhaupt lohnt den Euro in Zloty’s umzutauschen… Wir klären auf! Auch die Polen sind nicht begeistert, 56 Prozent lehnen ihn ab.